Erwachsene / Jugendliche

Die Craniosacraltherapie ist eine sehr feine, präzise und sanfte Körperarbeit, die am Muskel-, Nerven- und Flüssigkeitsskelett stattfindet. Der Liquor (Hirn- Rückmarkflüssigkeit) muss in seinem System vom Kopf (Cranium) via Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) ungehindert fliessen können, damit der Körper in sich optimal funktionieren kann.
Es ist ein Wahrnehmen auf verschiedenen Ebenen, still und wachsam, was der Körper mitteilt, wo Veränderungen stattfinden, wo er eingeschränkt ist.

Unterstützende Behandlungen sind hilfreich bei folgenden Symptomen u.v.m.:
-Kopf-Rückenschmerzen, Mirgräne
- stressbedingte Beschwerden
- Schlafprobleme
- Schleuder- Sturz- und Stauchtraumata
- nach OP
- Schwindel
- Erschöpfungszustände
- belastende Lebenssituationen
- Schock
- Lernschwierigkeiten
- Konzentrationschwierigkeiten
- "Zappelphilip"

Ärztliche Abklärungen, Behandlungen wird mit dieser Therapie unterstützt und begleitet, ersetzt diese jedoch nicht.